top of page

INFRASTRUKTURPLANUNG

Infrastrukturplanung in Neubau und Bestand

IMG_20190426_131744.jpg
Dokument0.jpg

CHECKPOINT OST - Verkehrsplanung

PROJEKTORT

Flughafen Wien Schwechat, Airside, Bereich Checkpoint Ost

​

DIENSTLEISTUNG

Verkehrsplanung

​

AUFTRAGGEBER

Flughafen Wien AG

​

ZEITRAUM

07/2018 – 02/2019

​

Die im Airside-Bereich liegende Kreuzung östlich des Checkpoint Ost erwies sich als Problem– und Unfallhäufungspunkt. Nach einer Variantenstudie wurde die Planung zur Ordnung der Verkehrsströme und Reduktion der Konfliktpunkte umgesetzt. (A1001)

PuR_korneuburg1.png
PuR_korneuburg2.png

Park&Ride KORNEUBURG - Verkehrsplanung und Detailplanung

PROJEKTORT

Bf. Korneuburg

DIENSTLEISTUNG

Planung der P&R Anlage West

AUFTRAGGEBER

ÖBB Infrastruktur AG, SAE Region Ost 1

ZEITRAUM

2014 - 2016

Als Ergebnis einer Bedarfserhebung waren am Bf. Korneuburg, zusätzlich zum bestehenden Parkhaus, Parkflächen mit kurzen Wegrelationen zum Bahnhof zu schaffen. Im Zuge einer Variantenstudie wurde für den Bereich westlich des Bahnhofes ein Parkplatz mit der Option eines späteren Ausbaus zu einem Parkhaus untersucht.Die Verkehrs- und Detailplanung umfasste die Park & Ride–Anlage für 101 Stellplätzen und 2 Behindertenparkplätzen, einen Kiss & Ride–Bereich vor dem Bahnhofszugang Landesgericht sowie eine Umkehrschleife für PKW und kommunale Einsatzfahrzeuge.(A1002)

Sanierung Bahnsteigkanten und Erneuerung Gewölbeabdichtungen

PROJEKTORT

Bf. Wien Ottakring, HSt. Wien Hernals und Gersthof

DIENSTLEISTUNG

Ausschreibungs-, Ausführungs- und Bestandsplanung, Örtliche Bauaufsicht

AUFTRAGGEBER

ÖBB Infrastruktur AG, SAE Region Ost 1

ZEITRAUM

2017 - 2018

Im Zuge der Erneuerung des Oberbaues entlang der S45/945 Vorortelinie von Ottakring bis Gersthof im Sommer 2018, wurden die Bahnsteigkanten der drei Bahnstationen mit einer Gesamtlänge von knapp 1007m in einer zweimonatigen Streckensperre saniert und neuversetzt. Zusätzlich wurden die Gewölbeabdichtungen der Personendurchgänge in den Stationsgebäuden Ottakring, Hernals und Gersthof erneuert. Am Beginn stand eine umfassende Bestandsbewertung durch ein Baulabor, ergänzende wurde eine detaillierte Bestandsvermessung der Bahnsteige vorgenommen. Auf dieser Grundlage wurden Sanierungskonzepte für alle drei Bahnstationen erarbeitet und die Ausschreibungsplanung samt  Leistungsverzeichnis erstellt. Für die Baumeisterarbeiten wurden Ausführungspläne, wie Abstecklagepläne, Detailpläne und Arbeitsanweisungen in Abstimmung mit dem  Auftragnehmer Bau erstellt. (A1005)

Herstellung Absturzsicherungen Widerlager und Bahndamm

PROJEKTORT

S45 zw. Wien Hernals und Wien Gersthof

DIENSTLEISTUNG

Ausschreibungsplanung und Örtliche Bauaufsicht

AUFTRAGGEBER

ÖBB Infrastruktur AG, SAE Region Ost 1

ZEITRAUM

2022 - 2023

Entlang der Natursteinmauern Widerlager wurden Geländer als Absturzsicherung hergestellt und entlang der Natursteinmauern des Bahndammes wurde der bestehende Grundstückszaun entfernt und als Stabgitterzaun erneuert. Augenscheinlich befanden sich große Teile der Mauern in einem guten Zustand, es gab vereinzelte Verwachsungen in den Steinfugen und vereinzelte angebrochene Mauersteine. Im Zuge der Herstellung der Geländer entlang der Natursteinmauern der Widerlager wurden Verwachsungen entfernt, die Steinverfugung erneuert  und einzelne Mauersteine getauscht. Bei zwei Widerlagermauern mussten größere Abschnitte unter statisch-konstruktiver Begleitung neu aufgebaut werden. Die Steinmetzarbeiten erfolgten in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt. Um einem zukünftigen Wurzelbewuchs der oberen Futtermauerbereich vorzubeugen wurden Wurzelschutzfolien zwischen Unterkonstruktion
und gewachsenem Erdreich verlegt.
(A1006)

P1010967_2zu1_50p_filter.jpg
P1010970_2zu1_50p_filter.jpg
IMG_9441_16zu9_50p.jpg

Ausschreibungs- und Ausführungsplanung Vorplatz Bf. Korneuburg

PROJEKTORT

Bahnhof Korneuburg

DIENSTLEISTUNG

Ausschreibungs- und Ausführungsplanung

AUFTRAGGEBER

ÖBB Infrastruktur AG, SAE Region Ost 1

ZEITRAUM

2012 - 2015

Im Zuge des Umbaus der Verkehrsstation Bf. Korneuburg ist neben der Herstellung eines neuen Aufnahmegebäudes, eines neuen Bahnsteigdaches sowie eines neuen Personendurchgangs auch die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes samt Busbahnhof umgesetzt worden. Die bestehende Trasse des Bahnhofplatzes sowie deren Einbahn-Richtungsverkehr wurde grundlegend beibehalten. Der Busbahnhof wurde inkl. eines Mittelbussteigs neu errichtet. Im Nahbereich des Aufnahmegebäudes wurde eine Kiss & Ride-Anlage errichtet, die sowohl 27 PKW als Halte- bzw. Parkflächen sowie auch 3 Bussen als Parkflächen dient. Neu hergestellte überdachte Fahrradabstellanlagen links und rechts neben dem Aufnahmegebäude sowie die Adaptierung der Längsparkplätze vor dem Gasthaus sind ebenfalls Bestandteil der Umbaumaßnahmen. Die Entwässerung wurde grundsätzlich so geplant, dass anfallende Niederschlagswasser mittels begrüntem Becken bzw. Rigolanlagen versickern kann. Die Baumaßnahme erfolgte unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in 4 Bauphasen. (A1007)

Bau- und Betriebsphasenplanung

Wendeanlage Wien Aspern-Nord - Vollausbau Stadlau-Marchegg

PROJEKTORT

Wien Aspern-Nord und Strecke 117, Stadlau - Stastgrenze nächst Marchegg

DIENSTLEISTUNG

Mitarbeit Baumanagement

AUFTRAGGEBER

ÖBB Infra AG, PNA PL Wien Zentral und NÖ 4

ZEITRAUM

2024

Auf der Strecken 117 Wien Stadlau – Marchegg wird mit Fahrplanwechsel 2024/25 der elektrifizierte und zweigleisige Eisenbahnbetrieb erfolgen.  Als letztes Teilstück wird die neue Wendeanlage in Wien Aspern-Nord errichtet, diese besteht aus einem mittleren Wendegleis und einem außen liegenden Wendegleis links der Bahn.
Grundsätzlich muss ein durchgehendes Streckengleis für den Bahnbetrieb zur Verfügung stehen. Zufolge der sich ändernden neuen Weichenverbindungen für die Wendeanlage Wien Aspern-Nord kann ein Gleiswechsel während der Bauleistungen von 04.03.2024 bis 01.07.2024 nicht gewährleistet werden, demzufolge steht in der Haltestelle Aspern-Nord auch jeweils nur eine Bahnsteigkante je wechselseitiger Gleissperre zur Verfügung.
(A2001)

FW06a_Dittersdorfgasse_edited.jpg

Musterprojekt

PROJEKTORT

Musterort

DIENSTLEISTUNG

Musterleistung

AUFTRAGGEBER

Musterauftraggeber

ZEITRAUM

Musterzeit

Mustertext

(Musternummer)

FW06a_Dittersdorfgasse_edited.jpg

Musterprojekt

PROJEKTORT

Musterort

DIENSTLEISTUNG

Musterleistung

AUFTRAGGEBER

Musterauftraggeber

ZEITRAUM

Musterzeit

Mustertext

(Musternummer)

IHPC Ziviltechnikergesellschaft m.b.H.                1060 Wien, Gumpendorfer Straße 32/28                +43 1 208 32 12                office@ihpc.at

bottom of page